Geschichten
-
Der Alchemist
Die Kinder nannten ihn nur „Opa Cornelius“. Vor drei oder vier Jahren war der alte Mann, der sich so merkwürdig altmodisch kleidete, aufgetaucht und hatte sich ein kleines Häuschen am Stadtrand gekauft. Die Kinder in der Nachbarschaft beobachteten bei seinem Einzug, wie er viele merkwürdige Gerätschaften, Möbelstücke und Bilder in sein Haus schaffen ließ. Natürlich hatte Opa Cornelius die neugierigen Blicke der Kinder nicht übersehen – er hatte ihnen hinter seinem altmodischen Monokel zugezwinkert und sich nach einem Blick auf seine kupferfarbene Taschenuhr wieder daran gemacht, die Umzugshelfer zu dirigieren. Damals war es kurz vor Halloween gewesen – und so hatten die Kinder dann auch in der Geisternacht vor der…
-
Das Mädchen und der Wolf
Einmal hat das kleine Mädchen im Wald einen Wolf getroffen. „Bist du der große, böse Wolf?“ fragte es ängstlich. „Nein“, antwortete der Wolf. „Ich bin seine Gefährtin.“ „Wirst du mich auffressen?“ fragte das kleine Mädchen. Die Wölfin lachte: „Nein, ich habe heute schon gefressen. Außerdem essen wir keine Menschen. Wir fürchten die Menschen. Wir gehen ihnen lieber aus dem Weg.“ „Warum habt ihr Angst vor uns? Wir tun euch doch nichts!“ Das kleine Mädchen war neugierig. „Ihr tut uns nichts?“ Die Wölfin wurde ärgerlich. „Ihr habt uns beinahe ausgerottet, zerstört unsere Lebensräume, nehmt uns unsere Nahrung…“ „Aber ICH habe doch nichts davon getan!“ sagte das kleine Mädchen ängstlich. „Wirklich!“ „Aber…
-
Der Erbe des Königs
Es waren dunkle Zeiten. In einer dunklen Welt. Das Königreich von Grünbergen befand sich kurz vor dem totalen Untergang. Seit beinahe zwei Jahrzehnten in einem Zustand des kalten Krieges mit den verhassten Nachbarn aus Kupfergrund und ohne Führer. Seit König Odomar bei der letzten großen Schlacht um Burg Sternenmond gestorben war ohne einen Nachfolger zu hinterlassen, kümmerte sich sein Statthalter Gundolf vom Schattenhain mehr schlecht als recht um das Königreich, aber umso mehr um die Vermehrung seines eigenen Vermögens. Vor Jahrhunderten einst waren beide Königreiche vereint gewesen zu einem großen, mächtigen Reich, in dem es den Menschen an nichts mangelte. Seit sich die Gebrüder Hornburg damals jedoch entzweiten und eine…
-
Schwarze Libelle
Wenn Sie die enge Steintreppe unter der flackernden Neonreklame hinuntersteigen, auf die hölzerne Pforte zugehen und Ihnen die abgestandene Wärme schon entgegen strömt, wenn Sie am Eingang dann an Lowell, dem blassen Türsteher mit den stechenden schwarzen Augen vorbeigehen, in den kleinen runden Saal eintreten und den Duft von Zigaretten und Schweiß inhalieren, dann suchen Sie sich besser einen Platz in der Nähe der Tür – denn viele gingen schon hinein, doch nicht alle kamen wieder heraus. „Willkommen in der Schwarzen Libelle“… Ich hatte von diesem merkwürdigen Nachtclub namens „Schwarze Libelle“ gehört, doch geglaubt hatte ich die Geschichten, die sich um dieses kleine Hinterhof-Etablissement rankten, noch nie. Bis zu diesem…
-
Der Elfenbaum
Irgendwo auf einer einsamen Landstraße riss ihn ein schriller Schrei aus seinen Gedanken. Doch es gab keine Möglichkeit mehr, zu reagieren. Es war zu spät. Seit dem Unfalltod seiner Frau hatte sich sein Leben grundlegend verändert. Geschlafen hatte er seit Tagen nicht. Zur Arbeit war er seither nicht mehr gegangen. Doch das schien keinen zu stören. Man gönnte ihm wohl einige Tage der Ruhe. Sein Gehirn spielte verrückt – wollte ihm die Erinnerung an die Stunden nach der Unfallnacht nicht preisgeben. Er konnte sich nicht an die Sanitäter erinnern, nicht an das Krankenhaus, nicht an den Moment, in dem er realisierte, dass der wichtigste Mensch in seinem Leben aus demselben…
-
Der Organist
Vor einigen Jahren schickte mich mein damaliger Chef-Redakteur Antony Dickson zu einer „Recherche“ für eine seiner sinnlosen Reportagen in das Niemandsland der südenglischen Provinzen. Ich arbeitete damals als freier Mitarbeiter bei einer zu Recht unbekannten und inzwischen ebenso zu Recht längst vergessenen Zeitschrift namens „Man’s Choice“. Antony Dickson erholt sich momentan wohl wieder einmal in einer Privatklinik von den Folgen seines übermäßigen Alkoholkonsums, wenn ich richtig informiert bin. Ein Wunder, dass er diese Recherche damals nicht selbst unternahm. Meine höchst sinnfreie Aufgabe bestand darin, für unsere Leser das beste Bier im gemütlichsten Pub an der Südküste zu finden und meine Reise zu dokumentieren. Immerhin könnte ich mir dann endlich wieder…